Joint Lab Künstliche Intelligenz & Data Science

Kooperation des Leibniz-Instituts für Agrartechnik und Bioökonomie Potsdam und der Universität Osnabrück


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Joint Lab Künstliche Intelligenz und Data Science

Die Universität Osnabrück und das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB) in Potsdam bilden jetzt gemeinsam Doktorandinnen und Doktoranden an der Schnittstelle von Agrarwissenschaft und Künstlicher Intelligenz aus. Die VolkswagenStiftung fördert die Kooperation im Rahmen des Programms „Spitzenforschung in Niedersachsen SPRUNG“ (ehemals „Niedersächsisches Vorab“) mit rund 6,7 Millionen Euro. Die assoziierten Partner sind Agrotech Valley Forum, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und die Hochschule Osnabrück. Kernziel des Joint Lab ist es Künstliche Intelligenz (KI) & Data Science (DS) Expertise insbesondere für agrartechnologische Fragestellungen zu entwickeln.

Topinformationen

Aktuelles am Joint Lab

Forschungsprogramm des Graduierenkollegs

Das Forschungsprogramm des Graduierenkollegs des Joint Lab umfasst Schwerpunkte der Künstlichen Intelligenz, Data Science, Machine Learning zur Anwendung in verschiedenen Bereichen der Agrartechnik und Bioökonomie.